0
Dein Warenkorb
0
Dein Warenkorb

Statut

Statut

VERKAUFSBESTIMMUNGEN UND -BEDINGUNGEN

Porteva Marina Solutions
Przestrzenna 35A, 42-200 Częstochowa, Polen
E-Mail: info@porteva.eu
Tel.: +48 731 735 894
MEHRWERTSTEUER-NUMMER (NIP): PL5732901426
Bankkonto (Millennium Bank):
IBAN (EUR): PL81 1160 2202 0000 0006 1622 2401

SWIFT: BIGBPLPW Gültigkeitsdatum: Datum einfügen
1.
Allgemeine Bestimmungen 1.1.
Das vorliegende Dokument (im Folgenden „Bestimmungen“ oder „Verkaufsbedingungen“ genannt) legt die allgemeinen Verkaufsbedingungen für die von Porteva Marina Solutions (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) mit Sitz in Przestrzenna 35A, 42-200 Częstochowa (Polen) angebotenen Produkte fest, und zwar gemäß der Gesetzesverordnung 70/2003 (Regelung des elektronischen Geschäftsverkehrs) und der Gesetzesverordnung 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch), soweit diese auf Verbraucher anwendbar sind. 1.2. Jeder Kauf, der über die Vertriebskanäle des Verkäufers getätigt wird, setzt die vollständige und bedingungslose Annahme der vorliegenden Regeln voraus.
Der Benutzer wird aufgefordert, die Regeln vor dem Kauf sorgfältig zu lesen. 1.3. Im Falle von Änderungen oder Aktualisierungen gilt die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Kunden gültige Version der Regeln.



2. Definitionen
Verbraucher: eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit stehen, die sie ausübt.
Gewerblicher oder geschäftlicher Kunde: die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
Produkte: die materiellen Güter, die vom Verkäufer zum Verkauf angeboten werden.
Fernabsatzvertrag: der Vertrag, der den Verkauf von Waren zum Gegenstand hat und zwischen dem Verkäufer und dem Kunden im Rahmen eines vom Verkäufer organisierten Fernabsatzsystems geschlossen wird, das für diesen Vertrag ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken (z.B. E-Mail, Website, Telefon usw.) verwendet.



3.
Vertragsgegenstand 3.1.
Der Verkäufer bietet Flügel und andere Produkte zum Schutz von Booten, Yachten, Stegen und Hafeninfrastrukturen zum Verkauf an, und zwar gemäß den Spezifikationen, die in den dem Kunden zur Verfügung gestellten Produktblättern oder Informationsmaterialien angegeben sind. 3.2. Alle Informationen und Produktbeschreibungen (Abmessungen, Materialien, Fotos usw.) sind als Richtwerte zu betrachten und können geändert werden, sofern sie die Qualität oder Funktionalität der Produkte nicht wesentlich beeinträchtigen.



4.
Abschluss des Vertrags 4.1. Die vom Kunden an den Verkäufer übermittelte Bestellung stellt ein Vertragsangebot dar.
Der Vertrag wird geschlossen, wenn der Kunde die Auftragsbestätigung oder eine andere schriftliche Annahmeerklärung des Verkäufers erhält. 4.2. Der Status einer Bestellung geht in „Realisierung“ über, wenn die Zahlung auf dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wird, dessen Daten in der Kopfzeile angegeben sind (Millennium Bank, IBAN: PL81 1160 2202 0000 0006 1622 2401, SWIFT: BIGBPLPW).



5.
Preise, Zahlung und Rechnungsstellung 5.1. Die Preise der Produkte, die in Euro (EUR) angegeben sind, verstehen sich inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer, wie in der Produktbeschreibung oder im Verkaufsdokument angegeben.
Etwaige Versand- und/oder Installationskosten werden gesondert angegeben oder im Voraus festgelegt. 5.2. Der Kunde kann die Zahlung auf die vom Verkäufer angegebene Weise vornehmen (z.B. Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal oder andere elektronische Zahlungssysteme).
Bei Zahlung per Banküberweisung wird die Bestellung erst dann bearbeitet, wenn der fällige Betrag tatsächlich auf dem in Punkt 4.2 angegebenen Konto gutgeschrieben wurde. 5.3. Der Verkäufer stellt bei Bedarf eine reguläre Rechnung auf der Grundlage der vom Kunden bei der Bestellung angegebenen Daten aus.



6.
Lieferung und Versanddauer 6.1. Die geschätzte Lieferzeit variiert zwischen3 und 14 Werktagen, abhängig von der Verfügbarkeit des Produkts, dem Bestimmungsort und der gewählten Versandart.
Die angegebenen Lieferzeiten sind nicht verbindlich und können sich aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände verzögern. 6.2.
Bei größeren Bestellungen wird der Kunde gebeten, sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, um eventuelle Zusatzleistungen, wie z.B. die Montage, zu vereinbaren. 6.3. Der Kunde ist verpflichtet, die Konformität der Produkte bei der Lieferung zu überprüfen und etwaige Anomalien unverzüglich dem Kurier und/oder dem Verkäufer zu melden.



7.
Installation und Haftung 7.1. Der Verkäufer kann bei größeren Aufträgen auf Anfrage einen Installationsservice anbieten.
In diesem Fall müssen die Bedingungen (Zeit, Kosten, Verfügbarkeit) schriftlich zwischen den Parteien vereinbart werden. 7.2. Sobald das Produkt montiert ist,kann es vom Kunden nicht mehr zurückgegeben werden, wenn die Rückgabe unter Verstoß gegen die Bestimmungen der Fernabsatzverordnung erfolgt.
Die Gewährleistungsrechte für Konformitätsmängel bleiben bestehen. 7.3. Der Verkäufer haftetnicht für Schäden an Booten oder anderen Einheiten, die durch den Kontakt mit Docks, Molen oder Ähnlichem entstehen, wenn diese Schäden durch Unfälle, unvorsichtige Manöver oder Umstände verursacht werden, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat. Die Flügel sind nur dazu gedacht, Schäden zu minimieren, nicht aber, sie vollständig zu verhindern.



8.
Gesetzliche Garantie und Konformitätsmängel 8.1.
Gemäß Artikel 128-135 des Gesetzesdekrets 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) gilt für die Produkte, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, eine gesetzliche Konformitätsgarantie von 2 Jahren ab Lieferung. 8.2. Wenn der Kunde nicht als Verbraucher handelt (d.h. Käufe, die mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer getätigt wurden), müssen etwaige Mängel oder Fehler innerhalb von 2 Wochen nach der Lieferung gemeldet werden.
Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkäufer nicht verpflichtet, Reklamationen oder Ersatzlieferungen für Mängel zu akzeptieren. 8.3. Im Falle eines Konformitätsmangels muss sich der Kunde unverzüglich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und den Kaufbeleg sowie eine fotografische oder beschreibende Dokumentation des Mangels vorlegen. Der Verkäufer prüft die Art des Mangels und schlägt die gesetzlich vorgesehenen Lösungen vor (Reparatur, Ersatz, Preisminderung, Rückerstattung usw.), falls und soweit anwendbar.



9.
Widerrufsrecht (nur für Verbraucher) 9.1.
Gemäß Artikel 52 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Verbraucher über eine Frist von 14 Tagen, um sein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen auszuüben, es sei denn, es handelt sich um Ausnahmen (z.B. maßgefertigte oder maßgeschneiderte Waren). 9.2.


Das Widerrufsrecht gilt nicht: Wenn das Produkt bereits so zusammengebaut oder verwendet wurde, dass seine Unversehrtheit beeinträchtigt wurde. Für Waren, die nach Maß oder nach den spezifischen Anforderungen des Kunden angefertigt wurden. 9.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer (Porteva Marina Solutions, Przestrzenna 35A, 42-200 Częstochowa, Polen) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) darüber informieren. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Verbrauchers, sofern der Verkäufer nichts anderes bestimmt.



10.
Haftungsbeschränkungen 10.1.
Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen oder Nichtlieferungen, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse (Streiks, Naturkatastrophen, Zollsperren, Kriege, Pandemien usw.) verursacht werden. 10.2. Der Verkäufer haftet nicht für unmittelbare oder mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Produkte ergeben, es sei denn, dies ist ausdrücklich im anwendbaren zwingenden Recht vorgesehen.



11.
Schutz der persönlichen Daten 11.1.
Die personenbezogenen Daten der Kunden werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR). 11.2. Weitere Informationen darüber, wie wir Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.



12.
Anwendbares Recht und zuständiges Gericht 12.1.
Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem italienischen Recht, soweit die Beziehung den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes und/oder der Gesetzesverordnung 70/2003 unterliegt. 12.2. Für alle Streitigkeiten in Bezug auf die Gültigkeit, die Auslegung oder die Ausführung der vorliegenden Bedingungen ist, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, das Gericht seines Wohnsitzes oder Sitzes zuständig (Artikel 66-bis des Verbraucherschutzgesetzes). In anderen Fällen (Geschäftskunden) ist das Gericht am Gerichtsstand des Verkäufers oder eine andere zwischen den Parteien getroffene Vereinbarung ausschließlich zuständig.



13.
Kontakt Für weitere Informationen, Berichte oder Hilfeanfragen können Sie den Anbieter unter folgenden Nummern kontaktieren:

Porteva Marina Solutions
Przestrzenna 35A, 42-200 Częstochowa, Polen
E-Mail: info@porteva.eu
Tel.: +48 731 735 894

Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen zur Erneuerung des Bodenbelags von Yachten
I.
Allgemeine Bestimmungen Diese Geschäftsordnung, im Folgenden „Geschäftsordnung“ genannt, regelt die Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen für den Austausch von Yachtböden, im Folgenden „Dienstleistungen“ genannt, durchPorteva Marina Solutions, mit Sitz in Przestrzenna 35a, 42-200 Częstochowa, Polen, USt.-Nr. PL5732901426, im Folgenden „Anbieter“ genannt.





Die vom Lieferanten angebotenen Dienstleistungen umfassen: Vermessung und Entwurf des Bodens, Herstellung des Bodens, Lieferung des Bodens an den Kunden, Verlegung des Bodens (optional). Der Kunde des Lieferanten kann jede natürliche oder juristische Person sein, die die Bedingungen dieser Bestimmungen akzeptiert.
II. Bestellung









Die Bestellung der Dienstleistungen kann vom Kunden telefonisch, per E-Mail an: info@porteva.eu, persönlich in den Geschäftsräumen des Anbieters, über die Website des Anbieters: www.porteva.eu aufgegeben werden. Die Bestellung muss Folgendes enthalten: die Daten des Kunden (Vor- und Nachname/Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die Daten der Yacht (Modell, Baujahr, Abmessungen), die Beschreibung des Bodens (Material, Farbe, Design), Informationen über zusätzliche Dienstleistungen (z. B. Verlegung).

Installation). Nach Erhalt der Bestellung setzt sich der Anbieter mit dem Kunden in Verbindung, um die Bestellung zu bestätigen und die Einzelheiten der Dienstleistung festzulegen. Die Erteilung der Bestellung durch den Kunden setzt die Annahme dieser Regeln voraus.
III. Messung und Design

Nach der Auftragsbestätigung vereinbart der Anbieter mit dem Kunden einen Termin zur Vermessung der Yacht. Die Vermessung ist kostenpflichtig und kostet 500 Euro.

Dieser Betrag ist nicht erstattungsfähig und wird vom Endpreis der Dienstleistung abgezogen. Auf der Grundlage der vorgenommenen Vermessung erstellt der Anbieter ein Bodendesign und legt es dem Kunden zur Genehmigung vor. Die Genehmigung des Designs durch den Kunden ist Voraussetzung für den Beginn der Produktion des Bodens.
IV. Produktion

Die Vorlaufzeit für die Bestellung variiert zwischen 1 und 6 Wochen ab dem Datum der Genehmigung des Entwurfs durch den Kunden. Der Lieferant informiert den Kunden über das Datum der Abholung oder Lieferung des Bodenbelags.
V.




Preise und Zahlung Der Preis für den Bodenaustausch-Service wird individuell mit dem Kunden vereinbart und hängt von der Größe der Yacht, dem Bodenmaterial und der Komplexität des Projekts ab. Der Preis für den Service beinhaltet die Kosten für das Aufmaß, das Design, die Herstellung und die Lieferung des Bodens. Der Preis für den Service beinhaltet nicht die Kosten für die Verlegung des Bodens (zusätzliche Dienstleistung). Der Kunde bezahlt den Service gemäß der Vereinbarung mit dem Lieferanten. Akzeptierte Zahlungsarten: Banküberweisung, Kreditkarte, Bargeld.
VI. Lieferung und Installation



Die Lieferung des Bodenbelags an den Kunden erfolgt mit eigenen Mitteln des Lieferanten oder per Kurier. Die Versandkosten trägt der Lieferant. Die Verlegung des Bodenbelags ist eine zusätzliche Dienstleistung und wird gesondert in Rechnung gestellt. Der Zeitpunkt der Verlegung des Bodenbelags wird individuell mit dem Kunden vereinbart.
VII. Reklamationen


Der Kunde hat das Recht, im Falle eines Mangels am Bodenbelag oder einer nicht ordnungsgemäßen Ausführung der Dienstleistung eine Reklamation zu erheben. Die Reklamation muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Bodenbelags schriftlich eingereicht werden. Der Lieferant verpflichtet sich, die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu prüfen.
VIII. Haftung

Der Lieferant haftet für Mängel am Boden, die durch sein eigenes Verschulden verursacht wurden. Der Lieferant haftet nicht für Schäden am Boden, die durch das Verschulden des Kunden oder eines Dritten verursacht wurden.
IX. Schlussbestimmungen

Für alles, was in dieser Geschäftsordnung nicht vorgesehen ist, gelten die Bestimmungen des italienischen Zivilgesetzbuches. Diese Geschäftsordnung tritt am 20. Februar 2025 in Kraft.

Cookies preferences

Others

Altri cookie sono quelli che sono in fase di analisi e non sono stati ancora assegnati ad alcuna categoria.

Necessary

Necessary
I cookie necessari sono assolutamente essenziali affinché il sito web funzioni correttamente. Questi cookie abilitano funzionalità di base e caratteristiche di sicurezza del sito web. In modo anonimo.

Advertisement

I cookie pubblicitari vengono utilizzati per fornire pubblicità e campagne di marketing pertinenti agli utenti. Questi cookie tracciano gli utenti attraverso i siti e raccolgono informazioni per fornire pubblicità personalizzata.

Analytics

I cookie analitici vengono utilizzati per capire come i visitatori interagiscono con il sito web. Questi file aiutano a raccogliere informazioni sul numero di visitatori, sulla frequenza di rimbalzo, sulla fonte di traffico, ecc.

Functional

I cookie funzionali supportano determinate funzioni, come la condivisione dei contenuti del sito web sui social media, la raccolta di feedback e altre funzionalità di terze parti.

Performance

I cookie prestazionali ci aiutano a comprendere e analizzare i parametri chiave delle prestazioni del sito, contribuendo a fornire un\'esperienza utente migliore.